Dienstag, 27. Juli 2010

Abschied naht ...

Letzte Arbeitswoche ...

Verena, Uli, Constanze, Marina und ich in Brügge :)


Langsam aer doch nähert sich der Abschied aus Brüssel.

Letzte Arbeitswoche, 3 Arbeitstage stehen noch vor uns - am Freitag dann verlassen 7 Prakitkantinnen und Praktikanten das Europäische Parlament.

Ein wenig schlägt sich das schon auf die Stimmung - jeder freut sich auf zu Hause, aber niemand will so recht weg.
Die Arbeit macht riesen Spaß, die Kolleginnen und Kollegen sind toll, das Umfeld natürlich extrem spannend - hier im Herzen der EU - und jeder hat Freunde gefunden.

Dementsprechend sind zwar alle fröhlich, aber doch etwas traurig auf Grund des kommenden Abschieds.
Manche werde ich wohl nie wieder sehen, einige aber doch sicher öfters!

Aber es sind ja noch ein paar Tage, die wir dementsprechend nutzen: Ausflüge, fortgehen, essen gehen, quatschen, Spaß haben :)
Heute ging es nach der Arbeit ein letztes Mal auf den Place Jourdan - wo es die besten Frités Belgiens gibt :)

Voilá :)

Das Bild trügt etwas - ich habe 4 kg abgenommen in Belgien ;) Und ich esse nicht 2 Packungen, sondern nur eine! Die andere gehört nicht mir :)

Bonne nuit :)


Montag, 26. Juli 2010

Ein Tag am Spielplatz ... ;)

Am Sonntag wollten wir es gemütlicher angehen lassen - bzw.: sportlicher: Minigolf stand am Programm

Doch aufgrund des tollen Metro-Systems in Brüssel, fielen wieder mal viele U-Bahnen aus, deswegen kam es zu Verspätungen, usw. - kurzum: Minigolf fiel aus.

Kein Problem - auf gehts zum Spielplatz ;)

Nach wunderbaren Frités und Gaufres im Henri-Parc, ging es ab auf den Spielplatz - man ist ja doch noch immer Kind im Inneren ;)


"Der kleine Stefan sucht seine Mami ..." ;)


Ähm, ja ...


Die drei Mädels passten alle gleichzeitig durch die Kinderrutsche ;)


Uli, Constanze, Verena und ich :)


War ein echt lustiger Sonntag :)

Freitag, 23. Juli 2010

Abschied von Freunden

Heute Nachmittag verließ uns ein Teil der "les quatre sauvages" wieder nach Hause - da hieß es natürlich Abschied nehmen.

Das war lustig ... und traurig ...

Die 2 Mädels sind ein Herz und eine Seele geworden in den 4 Wochen hier in Brüssel :)


4 Freunde :)




Die 2 konnten sich kaum trennen :)

Ein Herz als Erinnerung von uns 3 (Uli, Martin und mir) an unseren 4. Teil der "les quatre sauvages" - Birgit :)


Hier in Brüssel sind Freundschaften entstanden - wir halten zusammen :)


Wir "die wilden 4" gehen nun zu Dritt in unsere letzte Woche hier in Brüssel :( Aber wir freuen uns auch schoin auf daheim - denn wir sehen uns wieder, garantiert!!! :)

Quelques impressions ;)

Ein paar Eindrücke ... :)

Working Breakfast hosted by Paul Rübig mit seinem Büroteam und den Freunden der SME Union :)


"Herr Kollege!" - "Herr Kollege!" ... :) Rübig-Stagiaire-Power-Duo :)



Aja, der Hut ... hm ... sagen wir so: Ich konnte doch nicht wissen dass der Straßenhändler auf mein extrem niedriges Angebot einsteigt ... ;)




Im Waschsalon die 4. ... ;)

Der liebe Stefan muss natürlich genau die Maschine erwischen, wo der Schleudergang nicht funktioniert ... da heißt es "wringen" ... ;)



Mittwoch, 21. Juli 2010

Le roi et la reine ont arrivé ...

Die Militärparade ("defilé militaire"), die der König mit den Diplomaten am belgischen Nationalfeiertag abnimmt, endet mit der Vorbeifahrt des Königs mit der Königin.

Und natürlich ließ es sich das Königspaar nicht nehmen, die österreichischen Gäste (bekannt als "les quatre et cinq sauvage") zu begrüßen und zu winken ;)

Voilá ... ;)



Da kommen sie ...

... immer näher ...

... das Fenster öffent sich ...

... und vorbei fahren König Albert II. und Königin Paola - nicht ohne zu winken ...



... ;)

Ich nehm mal an, sie haben nicht nur wegen uns 5 Österreichern gewunken - aber wer weiß ... ;)

Belgischer Nationalfeiertag


Heute, am 21. Juli, beging Belgien seinen Nationalfeiertag. Und wir feierten mit ;)
Im Parc Bruxelles gab es diverse Feierlichkeiten, Unterhaltungsmöglichkeiten und Stände - Hauptattraktion war aber die traditonelle Parade.

Diese Militärparade wird vom König (Albert II.) zusammen mit allen im Land akkreditierten Botschaftern, Attachees und Diplomaten abgenommen - am Place Royal vor dem Königspalast.



Die Diplomaten kommen an ;)





Die italienische Polizei im Lamborghini ;)











Belgische EU-Ratspräsidentschaft


Das belgische Parlament


Uli, Birgit, Verena und unsere Kollegin Konstanze (Deutsche Notariatsvereinigung in Brüssel) erweisen Belgien Respekt ;)

Am Nationalfeiertag feiert Belgien seine Unabhängigkeit, die es 1830/1831 von den Niederlanden erlangte.

http://www.knigge.de/archiv/artikel/--juli---nationalfeiertag-belgien-7440.htm

Nachts um 23:00 endet der Nationalfeiertag mit einem imposanten Feuerwerk!

Und ob mir die Königin zugewunken hat oder nicht, das erfahrt ihr im nächsten Blogeintrag ;)

Mit dem Absingen der "La Barbanconne" (belg. Nationalhymne), verabschiede ich mich - gute Nacht :)

Sonntag, 18. Juli 2010

Sonntag - Brüssel

Am Sonntag ging es los zu einer kleinen Sightseeingtour durch Brüssel - via HopOn/HopOff Bus gehts am schnellsten ;)


Königliches Schloß Laken


;)

Uli (Wien), Verena (Tirol), Birgit (OÖ) und ich im Bus durch Brüssel ;)


"Japanischer Turm"


Atomium




Die Europäische Währungsunion begrüßt ab 2011 ein neues Euro-Mitglied: Estland :)


Parc du Petite Sablon in der Nähe meiner Wohnung



Brüsseler Kathedrale

Zu 4. machten wir uns Sonntag Mittags auf den Weg zu einer kleinen Sightseeing-Tour, um unserer neuen Tiroler Kollegin ein wenig die Stadt zu zeigen.

Via Bus ging die Tour durch alle Teile der Stadt, nach 2 Stunden standen wir wieder am Ausgnagspunkt und entschlossen uns, dasss nun Cafe notwendig wäre ;)

Nachdem noch unser Kollege Martin, aus unserem Rübig-Büro, zu uns gestossen war, relaxten wir ein wenig in der Innenstadt, um dann noch durch die Altstadt zu bummeln.

Ein sehr lustiger Tag mit ganz lieben Freundinnen und Freunden :)

Aja - als Souvenir nahmen wir alle einen schönen, roten Sonnenbrand mit nach Hause ;)

Hiermit endet meine 3. Woche und mein 4. Wochenende in Brüssel - noch etwas Kraft tanken und mit vollem Elan in die mittlerweile schon 4. (!) Arbeitswoche starten!